
05:47 | Agnes Haidacher-Horn
(…)
Am meisten habe ich über die Dächer nachgedacht, habe sie nacheinander betrachtet: in den vielen Rot-Schattierungen sieht man das Alter, sie sind frisch glänzend, braun gesprenkelt, moosbewachsen, mit Pflanzen bewachsen oder überwuchert, samt Schornstein. So viele Weisen, so viele Formen, wie Mensch hen sich schützen, sich einigeln und in Sicherheit fühlen, wie es Menschen gibt. Die Dachlandschaft sieht aus wie ein Organismus, der sich schützend über die Menschen legt und sie durch ihr hübsches Aussehen erfreut.
Öfter möchte ich solche Betrachtungsstunden haben, in der Stille, die ja keine ist weil die Vögel zwitschern und die vielen Glocken ihre unterschiedlichen Töne geben.
Danke für diese einzigartige Möglichkeit, an dieser Stelle über der Stadt und allen Dingen zu stehen, aber auch aufmerksam über alles zu wachen, was uns lieb und teuer ist.
(…)