Das erste Sharing Meeting hat stattgefunden!

Von der Bürgerbastei am Grazer Schlossberg aus erstreckt sich der Blick süd-westlich über die Altstadt und bis an die slowenische Grenze. Nord-östlich erblickt man den Lechwald, St. Leonhardt und das Herz-Jesu-Viertel. Bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang kann man von dort oben jeweils für eine Stunde sich selbst und Graz auf neue Art erfahren.

Das Community Art-Projekt The Graz Vigil der belgisch-australischen Choreografin Joanne Leighton bietet insgesamt 732 TeilnehmerInnen an, für eine Stunde in der temporären Rauminstallation namens Shelter auf Graz zu blicken und: präsent zu sein. Ein Teil einer Kette von PerformerInnen zu werden, die in diesem Jahr über Graz wacht.

Mit dem Auftakt des 2. Satzes des La Strada Festivals am 24. Juli haben insgesamt 411 TeilnehmerInnen an der kollektiven Performance The Graz Vigil teilgenommen. Die TeilnehmerInnen stammen zum Großteil aus Graz und Umgebung, aber auch aus Italien, Deutschland, Belgien, Kroatien, Rumänien, Serbien, Pakistan, den Niederlanden, Weißrussland und Indien. Anlass genug jedenfalls, um die bisherigen TeilnehmerInnen zum ersten Sharing Meeting unter freiem Himmel mit der Künstlerin und zwei Tänzerinnen ihrer Tanzkompanie WLDN einzuladen!

Verteilt auf drei kleinere Veranstaltungen haben sich an diesem letzten Juli-Wochenende zum ersten Mal TeilnehmerInnen und BegleiterInnen zum Austaussch mit der Künstlerin zusammengefunden. Eingeladen waren alle Beteiligten von Januar bis Juni. Zu sehen gab es Ausschnitte aus Les modulables von WLDN, ein aus mehreren kürzeren Einheiten bestehendes Stück, das für die jeweiligen performativen Orte adaptiert wird. Von TeilnehmerInnen und BegleiterInnen vorgelesene Texte versetzten in das individuell und doch kollektive Erlebte zurück. Auch gab es Gelgenheit, sich untereinander über Erfahrungen, Gedanken und Ideen auszutauschen. Was ging uns durch den Kopf, als wir auf diese unsere Stadt geblickt haben? Was würden wir an ihr ändern wollen? Hat sich mit diesem Projekt in Graz verändert?

Wir freuen uns darauf, diesen spannenden Fragen auch im verbliebenen halben Jahr von The Graz Vigil gemeinsam mit Ihnen nachzugehen und laden Sie an dieser Stelle herzlich ein, die Gedanken und Eindrücke der TeilnehmerInnen in unserem Community Blog mitzuverfolgen.